Viel Zuspruch, bestes Wetter und gute Laune: Das war zusammengefasst der Tag der offenen Tür beim Pflegedienst AWO Care Frankfurt (Oder). Vielen Dank an die AWO Teams Essen auf Rädern, der AWO Tagespflege am Südring, unseren Concierge-Kolleginnen und der AWO Hausverwaltung für die Unterstützung
Unser Hausmeister Michael Hahn als Blumenkavalier: Zum Frauentag überreichte er jeder Bewohnerin unseres AWO Seniorenzentrums einen Blumengruß. Die Freude über die Zugeneigtheit war auf beiden Seiten groß.
Am Nachmittag ging es in unserem Café Frieda dann sogleich weiter - hier standen natürlich ebenfalls die Damen im Mittelpunkt. Aber auch unsere Bewohner waren herzlich zum Kaffeenachmittag eingeladen. DJ Manni sorgte für die Tanzmusik.
Gerne teilen, gerne weitersagen:
Wir freuen uns über Verstärkung.
Kontakt: 0335 565749 10 oder a.dallmann@awo-kv-ff.de
Sogar der Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder) René Wilke hat die Begeisterung weitergetragen: Die AWO Jugendweihe teen spirit für 2022 ist leider schon wieder vorbei - aber wir konnten viele, viele junge und ältere Erwachsene mit ihrem Fest beglücken.
Mit einer grandiosen Lichtershow, jeder Menge Livemusik von Moderator und Entertainer Robert Pachaly und Pia-Sophie Kuchel und den tollen Einlagen der Tänzerinnen des Ensembles Fire and Flame aus Eisenhüttenstadt wurden an zwei Wochenenden etwa 350 Mädchen und Jungen aus Frankfurt (Oder) in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen.
Noch mehr Infos und Bilder gibt es auf unserer Jugendweihe-Internetseite https://www.jugendweihe-ffo.de/
Bei Mirko Wagenschütz von der Fotoagentur Liderschlag können die Familienbilder an den Fotowänden bestellt werden sowie Fotos von allen Jugendweiheteilnehmern. Hier geht's lang zur Internetseite: https://shop.liderschlag.de/?l=de
Nach langer coronabedingter Pause fand Ende März endlich wieder Frankfurts Babytalerveranstaltung statt. Mit unserem Vorstand und unseren Partnern der Sparkasse Oder-Spree, der Drogerie dm und dem Ehrengast das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt feierten rund 20 Babies und ihre Eltern und Großeltern eine Willkommensparty im Marie Juchacz Haus.
Besondere Töne auf ihren Kontrabässen brachten die Musiker Stephan Große Boymann und Luis Gomez Santos ins Foyer. Stephan Große Boymann gab den Eltern mit einem flammenden Appell mit auf den Weg, ihren Kindern so viel Musik wie möglich zu vermitteln, sie ein Instrument lernen zu lassen und möglichst viele Musikangebote der Stadt im Interesse ihrer Kinder zu nutzen. "Denn Musik bereichert in so vielfältiger Weise", sagte der Profimusiker. Nicht zuletzt sei sie ein hilfreicher Weg, zwischen unterschiedlichen Kulturen zu vermitteln.
Uwe Stiehler, Marketingleiter des BSOF, überreichte allen Eltern und unserer AWO Kita Am Mühlental in Frankfurt (Oder) eine gerade erst vom Orchester produzierte CD, die eigens für Frankfurts Neugeborene und Kinder aufgenommen worden ist. "Guten Abend, gute Nacht" lautet der Titel der Wiegenlieder-CD. Zu hören sind Lieder aus vielen Nationen, darunter Japan, Spanien, Frankreich, Polen, die Ukraine und Russland - aus all diesen Ländern stammen die Musiker, die beim BSOF vereint aufspielen.
Wir bieten neu an: Angehörigentreff im Seniorenzentrum Am Südring Frankfurt (Oder)
Hier können Sie sich informieren, wie Sie Ihre Angehörigen pflegen. Und natürlich können Sie Ihre Fragen stellen.
Folgende Themen und Termine bieten unsere Kollegen:innen an:
19. Mai 2022 / 17 Uhr - Leistungen der Pflegeversicherungen
28. Juni 2022 / 17 Uhr - Voraussetzungen / Beantragung eines Pflegegrades
19. Juni 2022 / 17 Uhr - Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
23. August 2022 / 17 Uhr - Wohnungsfeld,- Heil- und Hilfsmittelberatung
27. September 2022 / 17 Uhr - Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung
21. Oktober 2022 / 17 Uhr – Ernährungsberatung, Diabetes mellitus
Die Angehörigentreffen finden im Schulungsraum unseres AWO Seniorenzentrums Am Südring in der Konstantin-Ziolkowski-Allee 49 in Frankfurt (Oder) statt.
Für jeden Termin sind nur 20 Plätze verfügbar. Wir bitten Sie deshalb, sich im Vorfeld telefonisch, unter einer der angegebenen Telefonnummern anzumelden.
Sollten Sie einen bereits zugesagten Schulungstermin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, telefonisch abzusagen, um anderen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen.
Kontakt
Sarah Deckers
Telefon: 0335 40081 40
oder
Marina Schuh
Telefon: 0335 40081 10
Impfen gegen das COVID-19-Virus ist gelebte Solidarität.
Wir wollen ein Zeichen setzen gegen Meinungsmache, Hetze und Desinformation. Wissenschaftler:innen und Studien bestätigen: Impfungen und Boostern gegen COVID 19 minimieren nachweislich nicht nur die Wahrscheinlichkeit eines schweren Krankheitsverlaufs, sondern außerdem das Risiko, sich und andere anzustecken.
Deshalb: Lassen Sie sich impfen!
Dem Geburtstagskind in unserer AWO Tagespflege Am Südring in Frankfurt (Oder) wünschen wir nachträglich und trotzdem von Herzen: Alles Beste
Freunde finden, gemeinsam einen Tanz einstudieren, chillen und genießen: Die Ferien können wohl kaum schöner starten.
Unsere Kinder und Jugendlichen der AWO- und SPI Kids Tour jedenfalls haben eine Menge zu berichten.
Von gemeinsamen Erlebnissen und Abenteuer am Strand, der Stadt Stralsund und dem Ozeanen Stralsund. Und bei allen Aktivitäten sind die Kids über sich hinausgewachsen.
Was für eine großartige Begegnung am Meer, die auf jeden Fall fortgeführt werden soll.
Das Projektthema hieß dieses Jahr "Stell dir vor du kannst das!" Unterstützt wurde unser Betreuerteam vom unterstützt vom AWO Ortsjugendwerk Boossen/Kliestow
Markendorfs erste "Buchhaltezelle" ist eröffnet 🎊🎀📖📔🎊 und das rund um die Uhr! Hier gibt es ab sofort Lesefutter für jedermann, von ganz jung bis ganz alt. Es darf getauscht, dazugestellt und mitgenommen werden. Das ganze Jahr über...
Unsere Teens und Kolleginnen Ina Koschitzke und Mandy Wintzler vom AWO Kreisverband Frankfurt (Oder)-Stadt e.V. der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt werden den ungewöhnlichen Lesestand betreuen und nach dem Rechten schauen. Die ausgediente Telefonzelle steht am sogenannten Feldsteinhaus. Hier treffen sich einmal die Woche Kinder und Jugendliche aus dem Ortsteil Markendorf.
Die Buchhaltezelle ist ein Projekt des Ortsvereins in Zusammenarbeit mit vielen Unternehmern wie Elektro Jahn, Haag-Werbung und der Tischlerei Peil. Die alte Telefonzelle hat nicht nur eine maßgeschneiderte Sitzbank und Buchregale bekommen, sondern sogar ein Solarpaneel, das Energie in Licht umwandeln.
Die AWO wünscht: allerbestes Lesevergnügen ♥️
AWO Kreisverband
Frankfurt (Oder)-Stadt e.V.
Logenstr. 1
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: (0335) 56574910
Telefax: (0335) 56574940